Ein spannendes Stück Zeitgeschichte mit Kindern im Fokus bietet das Buch „Kindheit(en) in Vorarlberg“, das vom Vorarlberger Kinderdorf herausgebracht wurde.
            mehr »
           
        
      
                  
                
                  
                    
        
          
          
            
            Franz Josef Köb erzählt in der Neuerscheinung „Kindheit(en) in Vorarlberg“ über seine Kindertage, in denen vieles gefehlt hat.
            mehr »
           
        
      
                  
                
                  
                    
        
          
          
            
            Im Buch „Kindheit(en) in Vorarlberg“ erzählen 38 Persönlichkeiten ihre Geschichte vom Aufwachsen in Vorarlberg. Die marie veröffentlicht die Erinnerungen der türkisch-stämmigen Musikerin Fatima Spar (40).
            mehr »
           
        
      
                  
                
                  
                    
        
          
          
            
            Albert Lingg teilt in der Buch-Neuerscheinung „Kindheit(en) in Vorarlberg“ seine Erinnerungen an die Jahre des Heranwachsens in Au.
            mehr »
           
        
      
                  
                
                  
                    
        
          
          
            
            Vorarlberger Kinderdorf arbeitet Historie auf und macht Kindheiten lebendig.
            mehr »
           
        
      
                  
                
                  
                    
        
          
          
            
            Martina Walch erinnert sich im Buch „Kindheit(en) in Vorarlberg“ an Aufmucken und Folgen-Müssen, Geschwister-Bande und die erste Watsche, an Mithelfen und Kind-sein-Dürfen.
            mehr »
           
        
      
                  
                
                  
                    
        
          
          
            
            Schon seit über fünfzig Jahren sammelt Eugen Köb für das Vorarlberger Kinderdorf.
            mehr »
           
        
      
                  
                
                  
                    
        
          
          
            
            Haussammlung für das Vorarlberger Kinderdorf Kronhalde in Bregenz im April.
            mehr »
           
        
      
                  
                
                  
                    
        
          
          
            
            Stefan Grabher erzählt in der Neuerscheinung „Kindheit(en) in Vorarlberg“ über seine jungen Jahren. In denen hat ihn gerade die Erfahrung des Scheiterns wesentlich geprägt.
            mehr »
           
        
      
                  
                
                  
                    
        
          
          
            
            38 Persönlichkeiten aus Vorarlberg teilen in Buch „Kindheit(en) in Vorarlberg" eindrückliche Erinnerungen und Erlebnisse aus jungen Jahren.
            mehr »
           
        
      
                  
                
                  
                    
        
          
          
            
            „Wertvolle Kinder“: In der Beziehung zwischen Mutter und Tochter manifestiert sich, wie wir die Welt erleben.
            mehr »
           
        
      
                  
                
                  
                    
        
          
          
            
            Mittelschule Egg beteiligt sich an der Haussammlung.
            mehr »
           
        
      
                  
                
                  
                    
        
          
          
            
            Land stellt Organisation im Kinder- und Jugendschutz um, Fokus auf Öffentlichkeitsarbeit.
            mehr »
           
        
      
                  
                
                  
                    
        
          
          
            
            Familie Bernecker aus Altach hat einen unbegleiteten Flüchtling bei sich zu Hause aufgenommen.
            mehr »
           
        
      
                  
                
                  
                    
        
          
          
            
            VN-Interview: Henri Guttmann, der in der Reihe „Wertvolle Kinder“ im Kinderdorf referiert, über das Gelingen von Patchwork-Familien.
            mehr »
           
        
      
                  
                
                  
                    
        
          
          
            
            Christoph Hackspiel, neuer Präsident der Liga für Kindergesundheit, klagt im „Standard“ über untätige Polititk.
            mehr »
           
        
      
                  
                
                  
                    
        
          
          
            
            Der Winterthurer Familientherapeut Henri Guttmann gastiert in der Reihe „Wertvolle Kinder“ am 25. Jänner zum Thema Patchwork-Familien im Vorarlberger Kinderdorf Kronhalde.
            mehr »
           
        
      
                  
                
                  
                    
        
          
          
            
            Spenden statt Geschenke: Die Hypo Vorarlberg verzichtete auf Weihnachtsgeschenke und unterstützt stattdessen Menschen in Not und soziale Institutionen.
            mehr »