Gesundheitsförderung und Prävention beginnen zuhause. Deshalb unterstützt das „Familienimpulse MOBIL“ des Vorarlberger Kinderdorfs Familien genau dort, wo sie leben. Der „Lebensraum“ berichtet.
mehr »
Die Burg Jagdberg in Schlins war lange Zeit von Gewalt, Missbrauch und Zwangsarbeit geprägt. Heute steht die Bildungsinstitution als Symbol für nachhaltige Entwicklung und Bildung junger Menschen. Der ORF Vorarlberg berichtet.
mehr »
Für 18 Kinder aus zwei familiären Wohngruppen des Vorarlberger Kinderdorfs in Wolfurt zum neuen Zuhause geworden. Das Angebot markiert auch eine Zeitenwende im Kinderdorf Kronhalde. Ein Bericht in der „Wolfurter Info“.
mehr »
Sinnstiftend und herausfordernd ist die Arbeit im Vorarlberger Kinderdorf. Umso wichtiger sind Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. VOL.AT berichtet.
mehr »
„Die Diagnose ist nicht das Wichtigste. Viel wichtiger sind Empathie, Einsicht und Kooperationsfähigkeit.“ Mit dieser Aussage eröffnete die Psychologin und Psychotherapeutin Polina Hilsenbeck ihren Vortrag in der Reihe „Wertvolle Kinder“, die zum Auftakt im ORF-Landesstudio gastierte. Die „Vorarlberger Nachrichten“ berichten.
mehr »
„Vorarlbergerin des Tages“ in den „Vorarlberger Nachrichten“: Magdalena Bechter ist nicht nur Ehefrau, Mutter und Landwirtin, sondern auch eine engagierte Ehrenamtliche.
mehr »
Von Bludenz bis Braz warten Familien auf wöchentliche Unterstützung durch Ehrenamtliche. Ein Bericht im „Bludenzer Anzeiger“.
mehr »
Ehrenamt mit Kindern: Familien von Feldkirch bis Satteins gesucht. Ein Bericht im „Feldkircher Anzeiger“.
mehr »
Das Vorarlberger Kinderdorf lädt mittels der Initiative „Wir KINDER VORarlbergs!“ dazu ein, über die eigene Kindheit zu erzählen. Die Porträts geben Mut und zeigen, dass Kinder alles erreichen können, sofern sie unterstützt werden. Ein Bericht in der „Krone“.
mehr »
Von Feldkirch bis Satteins warten Familien auf eine bereichernde wöchentliche Unterstützung durch ehrenamtlich Engagierte. Ein Bericht in den „Vorarlberger Nachrichten“.
mehr »
Der Hohenemser Juwelier Weirather hat 20 Uhren der Marke „Ice Watch“ im Wert von 1500 Euro an das Vorarlberger Kinderdorf gespendet. Ein Bericht in den „Vorarlberger Nachrichten“.
mehr »
Das Vorarlberger Kinderdorf sucht Freiwillige für das Programm „Freiwilliges Engagement mit Kindern“. Ein Bericht in den „Vorarlberger Nachrichten“.
mehr »
Ernährungscoach Katharina Fantl bei der Reihe „Wertvolle Kinder“ zu Gast. Die „Vorarlberger Nachrichten“ berichten.
mehr »
Die VN-Heimat Bregenz informiert über einen Infoabend der Pflegekinderhilfe am 20. Jänner.
mehr »
Die Kinderarmut in Vorarlberg hat massiv zugenommen. Bei den sozialen Einrichtungen im Land bekommt man diese dramatische Entwicklung bereits zu spüren. Die „Krone“ berichtet.
mehr »