Vorarlberger Persönlichkeiten erzählen von ihren Mutmacher:innen

Matthias Rauch: Don’t verkopf
Zwar hatte er mit seinem Mathelehrer so seine Reibereien, trotz aller Diskrepanzen war er für Matthias Rauch jedoch ein elementarer Perspektivengeber. Und eine ... mehr »

Ester Baldauf-Brunner: Äpfel, Witze, Wunschkonzert
Bis heute wirkt die humorvolle, warmherzige Rückenstärkung ihrer Großmutter, die in ihr stets das Gefühl weckte, alles schaffen zu können: Für Ester ... mehr »

Verena Dörler: Schatzkammern öffnen
Sie war über die Dorfgrenzen hinaus bekannt als gute Babysitterin und träumte immer schon davon, Lehrerin zu werden. Vor allem eine Person in ihrer Jugend ... mehr »

Maximilian Kathan: Trickreicher Lausebengel
Max Kathan war immer schon ein großer Fan seiner Eltern und er ist es auch heute noch: „Für ihre Rückenstärkung bin ich unglaublich dankbar. Sie haben mir ... mehr »

Marco Esposito: Line up der Mutigen
Marco Esposito verdankt seinen Werdegang gleich zwei prägenden Perspektivengebern. Der eine sah viel Potenzial in dem damals 17-jährigen Gymnasiumabbrecher, ... mehr »

Claudia Nappi: Applaus, Applaus … für die Omi
Ihre Großmutter war für Claudia Nappi die prägendste Bezugsperson ihrer Kindheit. Sie hinterließ bei dem schüchternen, verträumten Mädchen bleibende Spuren und ... mehr »
Kooperationen und Ideen, die Kindern neue Perspektiven schenken

Mehr Flow für den Tanz des Lebens
Einmal wöchentlich trifft sich Evelyn mit Mariam und Nora aus dem Kinderdorf Kronhalde. Tanz- und Bewegungsarbeit dienen ihnen dabei ebenso als Werkzeug wie ... mehr »

1120 Kilometer jährlich für den guten Zweck
Werner Fink wollte seine Leidenschaft für den Sport und sein soziales Engagement miteinander verbinden und meldete sich als Kässeler für das Vorarlberger ... mehr »

Ein Mofa und noch viel mehr
Zwei Monate lang war für Fabian der Samstagnachmittag fix reserviert. Der 14-Jährige brachte zusammen mit den„Puchfreunden Kumma“ ein altes Mofa auf ... mehr »

Volle Sonnenkraft voraus
Gemeinsam mit Hansesun und dem ORF Vorarlberg wird die dritte Photovoltaik-Anlage fürs Vorarlberger Kinderdorf auf die Beine gestellt. mehr »

Kinderdorf Kronhalde: Ein Dorfplatz nimmt neue Gestalt an
In Kooperation mit Architekturstudent:innen der Universität Liechtenstein, mitgestaltet von Kindern, Jugendlichen und Mitarbeiter:innen, entsteht inmitten des ... mehr »

„Glückliche Kinderherzen“ dank „ride4Kids“
Mit einer „verrückten Idee" wollte Adrian Hainzl für „viele glückliche Kinderherzen“ sorgen. Ein Ziel, das er bravourös meisterte: Er „erradelte“ 12.450 Euro ... mehr »
Werden Sie zu einem:r Perspektivengeber:in unter dem Motto „KINDER VOR!“
Geben Sie den Kindern Vorarlbergs die Möglichkeit, ihre Zukunft mitzugestalten. Lassen Sie Ihren Worten Taten folgen. Ganz egal, ob es eigene Ideen oder laufende Projekte des Vorarlberger Kinderdorfs sind – wir freuen uns über Ihr Engagement. Die Geschichten, die daraus entstehen, werden unter „Projekte“ auf diesem Blog veröffentlicht. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören: kinder-vor@voki.at, T +43 5574 4992-9011
„Kindheit(en) in Vorarlberg“
Ein spannendes Stück Zeitgeschichte mit Kindern im Fokus und Kindheitsgeschichten (prominenter) Vorarlberger:innen bietet das Buch „Kindheit(en) in Vorarlberg“. Ein Einblick.
HUBERT RHOMBERG
„Ich bin das „Sandwich“-Kind. Das Mittlere von drei Kindern, einer von acht Enkeln. Der Sohn, der „mitlief“ und den man nicht so... MEHR »
FATIMA SPAR
„Mein Vater ist 1970 als einer der ersten Stickerei-Gastarbeiter nach Lustenau gekommen, meine Mutter folgte zwei Jahre später... MEHR »